Intensivkurse für „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ)

Für Firmenkunden auch in Ihren Räumlichkeiten!

Unsere Mitarbeiter haben Zusatzqualifikationen für „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) erworben, um besonders effektiv unterstützen zu können.

1. Anfängerniveau (A1/A2):

  • Grundlagen der deutschen Sprache
  • Alltagssituationen bewältigen
  • Kurze Sätze
  • Fokus: Basisvokabular, grundlegende Grammatikregeln und häufige Wendungen.

2. Mittleres Niveau (B1/B2):

  • Komplexe Sätze formulieren
  • Anwendung in verschiedenen Kontexten
  • Fokus: Lernende können aktiv an alltäglichen Konversationen teilnehmen, Texte verstehen und einfache schriftliche Arbeiten verfassen.

3. Fortgeschrittenes Niveau (C1/C2):

  • Komplexe Texte formulieren
  • Spezifisches Vokabular verstehen
  • Präzise und fließend reden
  • Fokus: Grammatikkenntnisse sind fortgeschritten und die Lernenden können auch nuancierte kulturelle und soziale Aspekte der Sprache verstehen.

Was unterscheidet Kurse für „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) von Kursen für „Deutsch als Fremdsprache“ (DaF)?

DaZDeutsch als Zweitsprache – beschreibt das Deutschlernen im Zielland selbst, d.h. die Schüler sind im täglichen Leben auf die Zielsprache angewiesen. Unsere Lehrkräfte können auch mit stark variierender Vorbildung der Kursteilnehmer gut umgehen, um den Anschluss an den Alltag schnell zu gewährleisten.

DaFDeutsch als Fremdsprache – bezeichnet den Deutschunterricht im Ausland. Hier erleben die Schüler die Zielsprache Deutsch i.W. nur im Unterricht.

Wichtige Begriffe für neue Mitarbeiter